|
Schießen an sich
Für manche Außenstehende hat das Schießen
immer noch etwas Bedrohliches an sich. Was hat man nicht schon alles gehört über
Unfälle oder von Personen, die wild um sich schießen und dabei Menschen
verletzen oder gar töten. Mit all dem haben wir nichts gemein. Für uns ist
Schießen ein Sport, der in erster Linie Spaß machen soll.
Und die Sicherheit rangiert ganz oben. Dafür sorgen unsere Schützenmeister. Sie weisen die Schützen in die korrekte Handhabung der auf unserem Stand zugelassenen Waffen ein:
L u f t g e w e h r u n d L u f t p i s t o l e
Mit dem Luftgewehr wird auf eine schwarze Scheibe mit einem Durchmesser von 30,5 mm geschossen. Bei der Luftpistole ist die Scheibe in etwa doppelt so groß. Die Entfernung beträgt jeweils 10 m. Geschossen wird stehend freihändig, Senioren ab 56 Jahren können das Gewehr auflegen. Ansonsten macht das Alter beim Schießen keinen Unterschied. Unter
Anleitung der Schützenmeister können bereits Kinder ab 12 Jahren den Sport ausüben.
Das ist ja gerade der große Vorteil, jung
und alt können den Sport gemeinsam ausüben. Alles worauf es ankommt, ist Körperbeherrschung
und Konzentration. Das Schießen ist übrigens auch keine teure
Angelegenheit. Der Beitrag ist verhältnismäßig gering, Jugendliche erhalten den
Beitrag bei viermaligem Besuch eines Schießabends erstattet. Und der Verein stellt die Waffen zur Verfügung. Nun, worauf warten Sie noch? |
|